Am Samstag, 29.04.17 bemerkten Mami und Papi, dass mein rechtes Auge etwas eitert und gerötet ist. Eher zufällig fand sich jemand, der eine leicht cortisonhaltige Salbe bei sich hatte. Diese machten sie mir rein und es wurde dann auch schnell etwas besser.
Aber es blieb leider nicht bei der Besserung, so dass wir heute zur Tierärztin gegangen sind. Sie untersuchte mein Auge und, nachdem sie keine Fremdkörper im Auge als Auslöser feststellte, diagnostizierte eine Konjunktivitis Follikularis (auch Follikulose genannt). Das ist eine Überreaktion des Immunsystems, welches sich durch Bläschen auf der Nickhaut (3. Augenlides) äußert. Diese reiben und reizen beim Blinzeln und es kann dann dadurch zu einer Entzündung kommen (was bei mir geschehen ist).
Zunächst wurde das mit Isopto-Max Augentropfen 2 x täglich behandelt, damit die Entzündung zurückgeht und das Auge vor neues Entzündungen verschont bleibt. Wenn das nicht dauerhaft hilft und sich die Bläschen dann wieder zurückbilden müssen die Bläschen auf der Nickhaut abgeschabt werden. Laut Internet ist das weniger schlimm als es sich anhört.
Mein Gewicht heute: 25,2 kg.
Nachdem zwei Tage später das linke Auge auch deutlich gerötet war und es eiterte begannen wir abends auch dieses Auge mit den Tropfen zu behandeln. Neuer Arzttermin wird in der Folgewoche sein. (ich berichte hier im Beitrag weiter).
UPDATE 11.05.17
Bei der Folgeuntersuchung wurden mir die beiden Augenlider ausgeschabt. Es hatte sich nicht verschlimmert. (Zweiter Nachuntersuchungstermin folgt in ca. zwei Wochen) Gewicht heute: 25,6 kg.
UPDATE 25.05.17
26,1 kg
Nachuntersuchung ohne Befund. Zunächst keine weiteren Maßnahmen notwendig. Wöchentlich 1 x Augentropfen. ==> nicht durchgeführt. Nochmalige Nachschau in 6-8 Wochen