Milchzahnverlust beim Baden

Kleiner Badenachmittag am Kirnbergsee. Nach Pfäffikersee bin ich fit auch ohne ständige Begleitung im Wasser zu sein.

Irgendwann beim Spielen hat sich ein weiterer Milchzahn verabschiedet. Die ganze Sucherei von uns hat ihn nicht auftauchen lassen. Dafür hatte ich einen Zusammenstoß zwischen meinen Schädel und Papis Unterkiefer. Ich hab nix gemerkt, Papi hat zwei Tage Knochenschmerzen und eine herausgefallen Plombe im Zahn davongetragen.

Zum Fotoalbum

Fischwasser und Ungehorsam

Ein Versuch war es wert:

Zum Schwimmen sind wir an den Linacher Stausee gefahren. Was wir nicht wissen könnten: Das Wasser hat erbärmlich nach totem Fisch gestunken. Mich hat das nicht gestört, aber Mami und Papi haben beim Schwimmen die Nase gerümpft.

Auf der Nachhausefahrt haben wir noch bei der Bruderkirche bei Vöhrenbach (die aber eher das Format einer Kapelle hat) angehalten.

Auf dem Grillplatz gegenüber habe ich es versucht: Knochen gefunden, geschnappt. Papi hat es gesehen und wollte es mir verbieten. Aber ich war schneller mit schlucken als er bei mir war. Oh je. Dann hab ich aber einen Anpfiff bekommen, der sich gewaschen hat. Psychostrafe: die beiden ließen mich in der Mitte sitzen und entfernten dich in gegensätzliche Richtungen. Das hat mich sehr verunsichert. Zum Glück war das nur kurz….

Zum Fotoalbum

2-Seen-Tour

Sommerhitze. Da gibt es nur eins für mich: Wasser. Aber wohin? Bodensee und sonstige Badeseen in der Nähe sind bekannterweise maßlos überfüllt – es sind ja auch noch Schulferien.

Kurz überlegt, gesucht, gefunden – ausprobieren: Pfäffikersee und Greifensee in der Schweiz.

Insbesondere im Greifensee habe ich gezeigt, dass ich niemanden in meiner Nähe als Aufpasser zum Schwimmen brauche. Ich kann das jetzt schon perfekt und ich liebe es.

Ein herrlicher Tag für mich. Es drehte sich die ganze Zeit nur um mich. Einfach genießen….

Zum dazugehörigen Fotoalbum hier klicken

Der Silbersee

Eigentlich hat der Teich im Wald gar keinen Namen. Zumindest haben wir keinen gefunden. Aber Papi hat ihn kurzerhand einfach Silbersee getauft.
Herrlich inmitten des Waldes taucht er plötzlich idyllisch und ruhig auf. Nicht zum Baden geeignet, aber das Gelände um den Teich herum ist stark bemoost und sehr hügelig, was mich zum Umhertollen und Abendteurern veranlaßt.

Zum dazugehörigen Fotoalbum hier klicken