Rattengift

Ich war heute mit Papi im Geschäft. Da waren dann Reparaturen durch andere Firmen geplant. Als diese Leute da waren hat er mich im Büro eingeschlossen. Nicht lange – so zehn Minuten – aber das hat mir zeitlich gereicht:

Irgendwo unter dem großen Tisch an der Wand fand ich eine alte Mauseköderbox. Den dort enthaltenen Köder (einer am Stück, kein Pulver) nagte ich mal kräftig an, nachdem ich ihn aus dem Karton befreit hatte.

Als Papi hereinkam verließ ihn zunächst einmal die Gesichtsfarbe deswegen. Er nahm mir das Ding weg und entsorgte es, nachdem er gesehen hatte, dass ein Stück daran fehlte. Die Nachschau in meimem Maul (das hätte er auch etwas zärtlicher machen können) zeigte ihm an den Schleimhäuten noch ein paar Krümel und kräftige Verfärbungen. (Der Köder ist eingefärbt)

Wir sind dann gleich zu meinem Tierarzt gefahren. Die Ärztin hat mir dann eine Spritze gegeben. Mann oh Mann – ist mir da übel geworden. Nachdem ich mich mehrmals übergeben habe und alle Menschen sich das, was ich erbrochen hatte, begutachtet und entsorgt hatten, bekam ich ein Zäpfchen. Damit ich nicht mehr brechen muss.

Sie hoffen alle, dass in der ca. 1 Stunde nichts verdaut worden ist. Trotzdem muss ich jetzt 10 Tage lang jeden Tag 62,5 mg Vitamin K1 Laboratoire TVM als Gegengift nehmen. Falls etwas in meinem Körper von dem Gift ist, dann würde das die Blutgerinnung hemmen (und die Adern porös machen). Das Vitamin macht genau das Gegenteil und hilft mir bei der Blutgerinnung.

In den nächsten Tagen wird auch mein Kacka und mein Pipi (soweit möglich) sehr genau begutachet.

Am Nachmittag war ich dann richtig k. o. und bin mit Papi ein paar Stunden im Bett gelegen. Zu Essen gab es nur weißen Reis und Huhn.

Medikament

Tagged .Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

2 Antworten zu Rattengift

  1. Nadine sagt:

    Das hab ich gar nicht mitbekommen…😦

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert