Die zweite Meinung zu meiner ED

Der Termin kam sehr schnell. Das hat Mami und Papi schon einmal sehr gut gefallen. Sind sie doch beide seit dem Eingang des Ergebnisses des Gutachtens sehr nervös, verunsichert und besorgt.

Wären wir früher losgefahren, hätte es doch glatt noch für einen Sprung in den Bodensee gereicht. Denn die Praxis von Dr. Preiß ist sehr nah am Bodenseeufer gelegen.

Nach kurzer Wartezeit sind wir ins Sprechzimmer gerufen worden. Kurzes Gespräch, kurze Untersuchung (ein paar Mal kräftig an meinen Vorderfüßchen herumspielen), dann die Begutachtung der Röntgenbilder.

Erstes Statement des Arztes: „Völlig übertrieben hier von einer schweren ED zu sprechen. Der Hund wird mit diesen Gelenken zeitlebens keine Probleme haben.“ Ob die vorgelegten Bilder gut oder schlecht ist – darüber wurde nicht gesprochen. Aber er meinte, dass er gerne noch eigene Bilder machen würde. Mami und Papi stimmten zu. Er wird seine Lagerung, sein Gerät und demnach seine Beurteilung am allerbesten treffen können, wenn er Bilder vorliegen hat, die wie seine übrigen aussehen.

Spritze in Popo, ab in den Keller. Ein paar Minuten später schlafe ich. Papi und der Doktor sind bei mir. Mit Bleischürzen (schade, dass ich das nicht sehen konnte). Ich höre sie. Beide. Sie reden, biegen an mir herum. Hin und wieder reagiere ich ein wenig. Aber ich bin einfach zu benommen (Papi hatte die ganze Zeit ich sei volltrunken) um ernsthaft zu motzen.

Nachdem die Bilder im Kasten sind, nicht verwackelt oder schräg sind kommen sie nach dem Entwickeln (nix digital) an den Dia-Schaukasten. Der Arzt schaut, Papi schaut. Mami schmust mit mir. Dann quasi dieselbe Grundäußerung wie schon vor dem Röntgen. „Nicht so, wie es nach dem Gutachterergebnis aussehen müsste.“

Dr. Preiß erklärt an einigen Stellen was man sieht und worauf man schauen muss um evtl. Schäden zu sehen. Papi hört interessiert zu. Dann Papis sinnloseste Frage des Tages: „Und diese Treppe zwischen Elle und Speiche?“. Schräger, fragender Seitenblick vom Arzt zu Papi. Blick zurück zum Bild mit dem Zeigestock. „Das hier? Das soll eine Treppe sein? Das ist ja absolut minimal.“ OK – Papi schweigt wieder.

Auch nach der Auswertung dieser neuen Bilder: Klinisch sind meine Gelenke gesund!!! Ich habe keine Beschwerden und es gibt anhand der Bilder keine Hinweise darauf, dass etwas operiert werden sollte!!!! Beim Biegen und Drehen der Gelenke zeigt der Arzt nochmal, dass es zu keinerlei Blockaden kommt.
An der Oberkante der Elle eine leichte „Wolkenbildung“, glatte Oberflächen – nicht sonderlich auffällig.
Mami und Papi sind erleichtert. Wenn die Sedierung nur etwas leichter gewesen wäre, hätte es mich vom Schlag der Felsbrocken auf dem Boden sofort wachgerüttelt.

Vorschlag des Arztes: Unser Einverständnis vorausgesetzt würde er die Bilder gerne der Dysplasie-Kommission der Universität Zürich (Tierspital Zürich) zur Begutachtung einreichen. Wird gemacht. Was hierbei herauskommt erfahrt ihr hier.

Aktuell stehen somit zwei Einschätzungen im Raume. Eine „schlimme“ und eine „bessere“. Eine dritte (vom Arzt, der geröntgt hat) ist – bislang – noch nicht konkret. Die Bessere gefällt uns natürlich besser. Aber es kommt nun ja noch mindestens eine dritte hinzu.

Für mich auf jeden Fall war der Tag gelaufen. Besoffen, mich irgendwann im Auto selbst angepinkelt, nix mehr zu essen bekommen. Ganz toll. Geschlafen habe ich dann schön quer zwischen Mami und Papi und am nächsten Tag war auch bei mir alles wieder gut.

 

Tagged , , .Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert